Gleis und Pflänzchen in Kleinformat @ Stefan Ineichen
Fahrt auf der Modellbahn, NahReisen 2008 @ Guido Holenstein
Baustelle mit Saurer-Lastwagen @ Stefan Ineichen

Modellbahn und Pionierpflanzen

Industrie- und Gewerbeareale beherbergen auf Kiesflächen, Böschungen und Pionierstandorten oft eine reichhaltige Flora, die verschwindet, wenn das Gelände umgenutzt und überbaut wird. Um dies in der Tüffenwies nahe der Werdinsel zu verhindern, verpachtete die Stadt ein aufgegebenes Betriebsareal vor zwanzig Jahren dem Dampfmodellklub der Schweiz (dmc-ch). Seither baut der Modellbahnklub an seiner Anlage mit mehreren hundert Metern Geleisen, kleinen Bahnhöfen, Lokremisen, Drehscheiben, Tunnels und Viadukten – und rund um die permanente Baustelle entstehen laufend neue Standorte für eine vielfältige Spontanvegetation und Biotope für Unken, Eidechsen und Insekten.

Norbert Toldo, Präsident des dmc-ch, zeigt die eindrückliche Anlage und lädt zu einer Modelleisenbahn-Rundfahrt über Brücken und durch Tunnels ein. Der Ökologe Stefan Ineichen stellt Lebensräume und Pflanzenwelt rund um die kleine Schweiz in der Tüffenwies vor.