Wasserfledermaus @ Milan Podany, SWILD
die Sihl als Verkehrsraum @ Stefan Ineichen

Hörlandschaft mit Fledermaus

Der Musiker und Klangarchitekt Andres Bosshard beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit der Klangqualität unserer urbanen Umwelt und wirkt als Berater für die akustische Gestaltung öffentlicher Räume. Auf einem Abendspaziergang von der Utobrücke hinauf auf den Moränenhügel der Klopstockwiese und durch das Uferwäldchen wieder hinunter zum von der Sihlhochstrasse überdeckten Flussraum öffnet Bosshard die Ohren für die Klangräume, die im Umfeld von Fluss und Strassen, Gebäuden und Hügeln, Bäumen und Wiesen erlebbar sind.

Die 1974 gebaute Stadtautobahn, die den Flussraum auf einer Strecke von anderthalb Kilometern beschattet, prägt die Landschaft nicht nur visuell und akustisch, sondern wird auch von Fledermäusen besiedelt. Seit der Renovation der Sihlhochstrasse hausen Fledermäuse in speziell für sie gefertigten Kästen an der A3. Der Wildtierbiologe
Fabio Bontadina, Arbeitsgemeinschaft SWILD, macht die Ultraschallsignale der Fledermäuse hörbar und stellt die Flugsäuger vor, die in der Dämmerung um die Parkbäume und über die Wasserfläche jagen.