Nahreisen Logo 2019
  • NahReisen
  • Editorial
  • Kalender
  • Kontakt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8a
  • 8b
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Editorial Editorial
  • Kalender Kalender
  • Kontakt Kontakt

Eine Veranstaltungsreihe von


Downloads

  • Programm als PDF (2.5 MB)

Programm bestellen

  • zur Bestellung

Kontakt per Mail

  • NahReisen

Newsletter Grün Stadt Zürich

  • Abonnieren

Abonnieren Sie den Newsletter von Grün Stadt Zürich. Er richtet sich an alle, die Grünräume mögen und nutzen. Mit aktuellen Hinweisen zu Veranstaltungen sowie Informationen rund um das städtische Grün.

Rückblick auf alle NahReisen

  • 2000: 8 Exkursionen in die Natur der Stadt Zürich
  • 2001: Greater Zurich Area
  • 2002: Natur ist geniessbar
  • 2003: Frühsommer, Spätsommer
  • 2004: Frühsommer, Spätsommer
  • 2005: Glühwürmchenfestival
  • 2006: Sihl Alpen See Wald Tal City
  • 2007: Vielfalt (hoch zwei)
  • 2008: Wo Kunst und Natur sich treffen
  • 2009: Natur Geschichte - Jubiläum
  • 2010: Biodiversität
  • 2011: Im Reich der Sinne
  • 2012: 7 Hügel, 7 Berge + 1 Heimatfilmtheater
  • 2013: StadtZeitRäume
  • 2014: Baum
  • 2015: Die Stadt, wo Milch und Honig fliessen
  • 2016: Sommernachtstraum - Glühwürmchenfestival
  • 2017: Kreisläufe & Energieflüsse
  • 2018: vertkal & horizontal

Impressum

  • Grün Stadt Zürich: Lukas Handschin, Stefan Hose
  • Migros Zürich, Kulturprozent: Petra Kübler
  • Konzept, Realisation & Text: Stefan Ineichen, Zürich
  • Gestaltung: holenstein & holenstein, Zürich
  • CMS, JS, HTML5 & CSS3: Thomas Zobrist, Zürich
  • 044 319 80 61: telefonische Anmeldungen werden von der cb-stiftung entgegengenommen. Die cb-stiftung bezweckt den Betrieb von geschützten Arbeitsplätzen und Beschäftigungsformen im Rahmen des zweiten Arbeitsmarktes für Menschen mit einer gesundheitlichen und/oder sozialen Beeinträchtigung.

Pressebilder

  • 1 Obstgarten Zürichberg © Lukas Handschin
  • 2 Holzschlag im Stadtwald © Lukas Handschin
  • 3 Zecken © Frank Brüderli, ZHAW
  • 4 Dünger aus Urin © VUNA
  • 5 Gigergarten © Lukas Handschin
  • 6 Institut Concordia um 1900
  • 7 Sihl als Verkehrsraum © Stefan Ineichen
  • 8 Stadtrundfahrt, Tramschleife in Salbeiweise © Stefan Hose
  • 9 Kiespark © Stefan Hose
  • 10 am Central © Stefan Ineichen
  • 11 Modellbahn dmc, Tüffenwies © Guido Holenstein
  • 12 Lebensreform am Zürichberg © BAZ
  • 13 Greif © Dieter Kraft, Kraft Visual
  • 14 Pergola im Belvoirpark © Beat Buehler
  • 15 Rosalie Mertens mit Lucie und Arnold © KPD Fotoarchiv
  • 16 Glögglifrosch © Benjamin Kämpfen
  • 17 Kreuzgang Grossmünster, Kapitell © Stefan Ineichen
  • 18 Tüfels Chile © Norbert Schnyder
  • 19 Leutschenpark © Lukas Handschin
  • 20 Ursumpf © Grün Stadt Zürich