Naherholungsteich @ ERZ
Seit einigen Jahren brüten Eisvögel im Werdhölzli. @ Marcel Ruppen
Naturteich, ein umgenutztes Klärbecken @ ERZ
07:Lebensraum Werdhölzli
Das Klärwerk Werdhölzli ist auch ein Naturraum: Das Klärwerk Werdhölzli ist auch ein Naturraum: Fledermäuse und Hornissen nisten im Gelände und nutzen das Areal als Jagdgebiet, Fröschen, Molchen und Kröten wird der Ausstieg aus der Kanalisation ermöglicht, Wasserpflanzen blühen in umgenutzten Klärbecken, wo Fische schwimmen, die sich aus von Enten eingetragenem Laich entwickelt haben, auf den Dächern gedeiht ein reichhaltiges Pflanzenund Insektenleben und im Luftraum über der Anlage liefern sich Milane, Möwen und Krähen Luftkämpfe.
Urs Müller, Mitarbeiter von ERZ Entsorgung + Recycling Zürich, führt durch die Lebensräume im Klärwerk, stellt die Vogelwelt auf dem Gelände der Kläranlage vor und zeigt in unmittelbarer Nähe, wo Eisvögel nisten und wo im Werdhölzli im Rahmen eines Renaturierungsprojekts Überschwemmungsflächen, Buhnen und Kiesinseln zur Belebung der Limmatauen angelegt wurden.
07: Lebensraum Werdhölzli
Vögel, Fische und Frösche beim Klärwerk
Treffpunkt
Pavillon beim Betriebsgebäude, Bändlistrasse 108
ÖV
Werdhölzli, Endstation Tram 17
Dauer
ca. anderthalb Stunden
Links
Alle Termine sind leider ausgebucht!
Das Klärwerk Werdhölzli ist auch ein Naturraum: Das Klärwerk Werdhölzli ist auch ein Naturraum: Fledermäuse und Hornissen nisten im Gelände und nutzen das Areal als Jagdgebiet, Fröschen, Molchen und Kröten wird der Ausstieg aus der Kanalisation ermöglicht, Wasserpflanzen blühen in umgenutzten Klärbecken, wo Fische schwimmen, die sich aus von Enten eingetragenem Laich entwickelt haben, auf den Dächern gedeiht ein reichhaltiges Pflanzenund Insektenleben und im Luftraum über der Anlage liefern sich Milane, Möwen und Krähen Luftkämpfe.
Urs Müller, Mitarbeiter von ERZ Entsorgung + Recycling Zürich, führt durch die Lebensräume im Klärwerk, stellt die Vogelwelt auf dem Gelände der Kläranlage vor und zeigt in unmittelbarer Nähe, wo Eisvögel nisten und wo im Werdhölzli im Rahmen eines Renaturierungsprojekts Überschwemmungsflächen, Buhnen und Kiesinseln zur Belebung der Limmatauen angelegt wurden.
Urs Müller, Mitarbeiter von ERZ Entsorgung + Recycling Zürich, führt durch die Lebensräume im Klärwerk, stellt die Vogelwelt auf dem Gelände der Kläranlage vor und zeigt in unmittelbarer Nähe, wo Eisvögel nisten und wo im Werdhölzli im Rahmen eines Renaturierungsprojekts Überschwemmungsflächen, Buhnen und Kiesinseln zur Belebung der Limmatauen angelegt wurden.