NahrReisen 2022 - Wasser

11haus bill

  • © haus bill zumikon

  • max bill mit hausmodell © haus bill zumikon

schönheit in der reduktion

max bill – in zürichs stadtbild präsent durch die aus granitquadern bestehende pavillon-skulptur an der bahnhofstrasse und den schriftzug über dem CORSO-haus – wurde 1908 in winterthur geboren und studierte in den späten 1920er-jahren am bauhaus in dessau. während des weltkriegs engagierte er sich im widerstand gegen den faschismus in italien und deutschland. als maler, bildhauer, architekt, typograf und gestalter, als lehrer und leiter der hochschule für gestaltung in ulm fand bill wertschätzung nicht nur in europa, sondern ebenso in nord- und südamerika oder japan.

1967 erbaute max bill am rand von zumikon unmittelbar über einem unter naturschutz stehenden hangried ein wohn- und atelierhaus, dessen architektur und ausstattung den geist der moderne ausstrahlt. bill, der seine werke als gegenstände für den geistigen gebrauch bezeichnete, umgab sich in haus und garten mit zahlreichen bildern und plastiken anderer renommierter künstler – nicht zuletzt, wie er sich ausdrückte, um festzustellen, ob seine eigenen arbeiten «verhebed». die kunsthistorikerin angela thomas, die an einer mehrbändigen biografie zu max bills leben und werk arbeitet, und erich schmid, der dem künstler einen dokumentarfilm gewidmet hat, führen durch das haus bill, das sie gemeinsam bewohnen.