NahrReisen 2022 - Wasser

4Um die Hueb

  • Frühlings-Enzian © Stefan Hose

  • © Stefan Hose

Forstwirtschaft, Waldbild und Naturwert

Unweit der Station der Uetlibergbahn und des Forsthauses Waldegg liegt in einer grossen Lichtung das Flachmoor Hueb. In dieser Riedwiese, in der zahlreiche Vogel-, Libellen- und Heuschreckenarten leben, kommen immer wieder auch einige Birken und andere Bäume auf. Um den wertvollen offenen Lebensraum des Hangrieds zu erhalten, werden gelegentlich einzelne Bäume gefällt – was bei Spaziergänger:innen nicht immer auf Verständnis stösst.

Auf einem Abendspaziergang rund um die Hueb zeigt die Forstingenieurin und Käferspezialistin Adrienne Frei, wie Waldbilder gelesen werden können und welchen Einfluss die Bewirtschaftung auf die Waldbilder hat. Sie lenkt den Blick auf Zusammenhänge, die beim Jogging oder auf Waldspaziergängen meist übersehen werden, versucht, den Wald als System verständlich zu machen und macht auf Tiere und Pflanzen aufmerksam, die uns auf dem Rundgang um das unter Naturschutz stehende Ried zufällig begegnen.