Gärtnerei im Park - mit Glühwürmchen
In einem ehemaligen Moorgebiet ausserhalb von Rifferswil gründeten die Journalistin und Staudenkultivateurin Elisabeth Jacob und der Landschaftsarchitekt Fredy Ungricht vor zehn Jahren die Gärtnerei Blattgrün. Nach den Richtlinien von BioSuisse kultivieren sie im Gelände einer alten Rhododendron-Baumschule an das hiesige Klima angepasste Wildstauden und robuste Gartenpflanzen. Sie bieten ein breites Angebot an Schattenstauden an und zeigen in Schaubeeten empfehlenswerte Pflanzenkombinationen.
Jacob und Ungricht stellen ihren Betrieb vor und führen durch die Gartenlandschaft, die mit Teichen und kleinen Hügeln, versteckten Wegen und bogenförmigen Brücken weit mehr ist als eine Produktionsfläche und einer vielfältigen Vogelwelt ebenso Lebensraum bietet wie seltenen Libellenarten. Nach einem Apéro zeigen sich anschliessend beim Eindunkeln Kleine Glühwürmchen, deren Lichter – hoffentlich – wie grünliche Funken durch den Park der Gärtnerei flimmern. Die auch als Johanniswürmchen bezeichneten Leuchtkäfer werden mit dem längsten Tag und dem Namenstag Johannes des Täufers in Verbindung gebracht – den beiden Daten, an denen unsere NahReise stattfindet.