NahrReisen 2022 - Wasser

NahReisen 2023

Stadtwald
Wald © Grün Stadt Zürich

Stadt Land Wald

Ausflüge in die Natur der Stadt – 16 NahReisen machen auf ganz unterschiedliche Aspekte des Stadtlebens aufmerksam: Wildbienen können, wie die neu gestaltete Anlage beim Bahnhof Stadelhofen (NahReise 6) zeigt, mitten in der Stadt gefördert werden, Igel wiederum sind eher in durchgrünten Aussenquartieren zu treffen (NahReise 16). Auch vielfältige Wiesenböschungen, die mit der Handsense gemäht werden (NahReise 8), sind im Siedlungsraum zu finden. Am Stadtrand liegen vielerorts ländlich wirkende Gebiete, wo nach wie vor Landwirtschaft betrieben wird und beispielsweise Wasserbüffel weiden (NahReise 5) oder aber Erholungsnutzung und biologische Vielfalt im Vordergrund stehen wie am Katzenbach (NahReise 14) oder auf der Ankenweid (NahReise 10). Im Wald schliesslich wird das Waldbild von der jeweiligen Bewirtschaftungsform geprägt – dies zeigt sich sowohl im Mittelwald auf dem Hönggerberg (NahReise 15) als auch bei der Hueb, einer Lichtung am Üetliberg (NahReise 4). Und in einem Waldstück in Zollikon wird versucht, eine invasive Wucherpflanze mit Schweinen zu bekämpfen (NahReise 1).

Tag Nacht

Die meisten Nahreisen finden bei Tageslicht statt. Gewisse Erscheinungen lassen sich jedoch nur bei Dunkelheit wahrnehmen – so das feine Leuchten des feuchten Laubs im Waldboden (NahReise 2). Glühwürmchen, wie sie in der Gärtnerei Blattgrün zu beobachten sind, flimmern ausschliesslich in Mittsommernächten (NahReise 12). Auch die Pfeiffrösche, die sich aus der Karibik nach Zürich verirrt haben, werden erst in der Nacht aktiv (NahReise 9).

Natur Kultur

Die Stadtkultur ist, wie sich gerade in Zürich an der Geschichte das Wassers demonstrieren lässt, mit der «Natur» untrennbar verbunden (NahReise 13). Auf einem Spaziergang zur kürzlich instandgesetzten Ruine Friesenberg (NahReise 7) wird nicht nur die Vergangenheit lebendig, sondern auch der Umgang mit den Folgen von Extremereignissen thematisiert. Beim Besuch des am Rande eines Schutzgebietes gelegenen hauses bill in Zumikon (NahReise 11) steht die Kultur im Vordergrund, ebenso bei der Zeitreise mit Franz Kafka ins Zürich der Belle Époque (NahReise 3).