


Johanniskäfer bei Hanns In der Gand
Bei der In der Gandstrasse in Waltikon flimmern um den Johannistag am 24. Juni unzählige Glühwürmchen durch die Luft – Vertreter der im Kanton Zürich sehr seltenen Art des Kleinen Leuchtkäfers. Wie diese zauberhaften «Johanniskäfer», die in einem eigentlich wenig spektakulären Raum zwischen Wohnhäusern und einem Lärmschutzwall über den Rasen tanzen, nach Zumikon gelangt sind, ist nicht bekannt. Bevor die Dämmerung einsetzt, erklingen unter dem Vordach einer alten Scheune Lieder und Tänze des Sängers und Volksmusikforschers Hanns In der Gand, des Namenspatrons der In der Gandstrasse, der bis zu seinem Tod im Jahr 1947 in Zumikon gelebt hat. Das Ländlertrio Langnau retour und die Sängerinnen des Trios Vollmund tragen unter anderem das von In Gand aufgezeichnete Lied der «Gilberte de Courgenay» und fremdartig anmutende Instrumentalstücke vor, die der Forscher im Val d´Anniviers gesammelt hat. Durch den Abend führt Stefan Ineichen, Glühwürmchenkenner und Volksmusikliebhaber.Glühwürmchen & Musik
Treffpunkt
Haltestelle Waltikon
ÖV
Zumikon, Waltikon, Forchbahn S18 (Stadelhofen ab 20.48, Waltikon an 21.03)
Dauer
ca. zwei Stunden
Ausrüstung
Keine Taschenlampe