
Feigenkaktus

Südamerikahaus
Kaktusfeige
Wunderwelt der Sukkulenten
Fr. 6. Mai; Mi. 29. Jun; 14.30 Uhr
14.30 Uhr; 14.30 Uhr
Anmeldung erforderlich, da Platz beschränkt.
Tel. 043 222 42 30 oder online

Kaktusfeige

Jungforscher

Opuntia blühend
Sukkulente Pflanzen können in ihrem Gewebe Wasser speichern. Sie leben meist in Trockengebieten. Die Stadt Zürich besitzt seit 1931 eine Sammlung von unterdessen rund 6 500 verschiedenen Arten und 25 000 lebenden Einzelpflanzen von Kakteen und anderen Sukkulenten.
Walburga Liebst, Christina Rüeger und Gabriela Wyss, Sukkulenten-Sammlung Zürich, zeigen auf einem Rundgang durch die Schauhäuser am Mythenquai die oft wunderlich geformten Saftspeicherpflanzen aus Nord- und Südamerika, Afrika und Madagaskar. Sie lassen Dornen fühlen, bunte Blüten bestaunen und helfen beim fachgerechten Eintopfen von Kakteen. Wir versuchen, wie Kaktusfeigen schmecken, und degustieren Joghurt mit Aloesaft. Wir bestreichen die Hände mit der Flüssigkeit, die wir aus sukkulenten Heilpflanzen gewinnen, nehmen Kaktusläuse unter die Lupe und erfahren, was die Farbe im Lippenstift mit Kakteen zu tun hat.
Eine aktive Reise um die halbe Welt und ein Bilck hinter die Kulissen der weltweit bedeutendsten Sammlung sukkulenter Pflanzen.
Für Kinder und Erwachsene!
Links zum Thema: Sukkulenten-Sammlung