
Rundpavillon

Blühende Winterkirsche
Chinagarten
Drei Freunde im Winter
Di. 31. Mai; Mi. 1. Jun; Fr. 3. Jun; 19.15 Uhr
19.15 Uhr; 19.15 Uhr; 19.15 Uhr
Anmeldung erforderlich, da Platz beschränkt.
Tel. 043 222 42 30 oder online

Föhre und Fische

Bogenbrücke

Steinlöwe
Zwischen Bellerivestrasse und Blatterwiese liegt ein Stück China: der Garten der «drei Freunde im Winter» – der vom Lebenskampf gebeugten Föhre, des biegsamen Bambus und der früh blühenden Winterkirsche. Gebaut 1993 als Geschenk der Partnerstadt Kunming stellt der von einer roten Mauer umgebene und sorgfältig in die Landschaft am Zürichsee eingepasste Garten eine eigene kleine Welt dar – mit Wasser und Land, Gewächsen und Gebäuden, Wegen und Ruheplätzen. Reiseleiterin Liliane Hidber, die Kunming, wo über sieben Millionen Menschen leben, mehrmals besucht hat und sich in der südchinesischen Kultur auskennt, führt auf einem Abendspaziergang durch den Garten, zum künstlichen Berg und über eine die Geister verwirrende Zickzackbrücke auf das Inselchen mit dem Rundpavillon «des Erquickens und der Düfte». Sie erklärt Sinnbilder und Symbole der bunt geschmückten und mit Figuren, Reliefs und Bildern ausgestatteten Pavillons, Galerien und Palais, weiss, mit welchem Fuss Türschwellen überstiegen werden müssen, und zeigt, wo dem Glück mit der Drehung einer Kugel im Maul des steinernen Löwen nachgeholfen werden kann.
Links zum Thema: Chinargarten