NahrReisen 2022 - Wasser

2Sihl revitalisiert

  • Gänsesäger frisst Egli.

  • Sihl beim HB

Biodiversität im Stadtzentrum

Nach dem Abschluss der Bauarbeiten für die Durchmesserlinie, während der das Flussbett der Sihl vorübergehend beeinträchtigt wurde, erfolgte 2018 eine Revitalisierung des Sihlraums beim Hauptbahnhof. Im Rahmen eines von Kanton und Stadt, SBB und WWF getragenen Projekts wurden zur Aufwertung des Flussraums Kiesinseln, Steinblöcke und Wurzelstöcke eingebracht, Faschinen – Bündel aus Weidenruten, die teilweise ausschlagen – und Fischunterstände angelegt und so mitten in der Stadt vielfältige Lebensräume für Fische, Vögel und andere Tiere geschaffen.

Simone Messner, die als Projektleiterin beim kantonalen Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft (AWEL) für die Revitalisierung zuständig war, und Lukas Bammatter, Adjunkt Fischerei beim Amt für Landschaft und Natur (ALN) des Kantons, stellen Lebensraum und Flusslandschaft oberhalb und unterhalb des Hauptbahnhofs vor.