NahrReisen 2022 - Wasser

16Libellen

  • Hänsiried

  • Feuerlibelle © A. Rey

Flachmoor Hänsiried

Das Hänsiried südwestlich der Katzenseen besteht aus einem Mosaik aus Grossseggenriedern, Röhrichtbeständen, Hochstaudenfluren, Bruchgehölzen und zahlreichen Torfstichen. Nachdem das ausgedehnte Flachmoor lange Zeit durch illegale Wochenendhäuschen und Deponien beeinträchtigt worden war und zu verwalden drohte, erfolgten in den letzten Jahrzehnten umfassende Renaturierungsmassnahmen.

Auf einem Spaziergang durch die im Raum Zürich einzigartige Landschaft stellt Max Ruckstuhl, Leiter der Fachstelle Naturschutz bei Grün Stadt Zürich, Lebensräume und Naturschutzmassnahmen im Hänsiried vor. Der Biologielehrer und Agronom Paul Walser, der im vergangenen Jahr die Libellenfauna im Hänsiried untersucht hat und unter den zwanzig nachgewiesenen Libellenarten auch zwei landesweit stark gefährdete Arten beobachten konnte, bringt uns die Vielfalt der Libellen näher, die sich im Ried mit seinen zahlreichen Tümpeln und Wasserstellen entwickeln.