NahrReisen 2022 - Wasser

6Naturheilanstalt

  • Hier logierte Franz Kafka.

  • Morgenturnen in der Naturheilanstalt

Kafka und Zeppelin in Erlenbach

1898 eröffnete der Versicherungsbeamte Friedrich Fellenberg in Erlenbach ein Sanatorium, das beim Publikum aus dem In- und Ausland bald sehr beliebt war und in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg laufend erweitert wurde. Die Kurgäste trieben Gymnastik, logierten in Lufthütten, genossen unbekleidet Luft- und Sonnenbäder, liessen sich massieren, assen vegetarisch und begaben sich ins nahe Bachtobel, um sich in gestreiften Badehosen unter Wasserfälle zu stellen. 1911 besuchte der Prager Schriftsteller Franz Kafka die Erlenbacher Naturheilanstalt, um Verdauungsbeschwerden und Neurasthenie zu kurieren, der Luftschiffer Ferdinand Graf von Zeppelin weilte gleich mehrmals in Fellenbergs Sanatorium.

Dagny Gioulami und Claudio Schenardi lassen in einer szenischen Lesung die spurlos verschwundene Naturheilanstalt nach einem Text von Stefan Ineichen aufleben – im Areal der Stadtoase, die noch immer die Stimmung des um 1900 gegründeten Luft- und Sonnenbads Zürichberg ausstrahlt.