Kleintiere im Wasser

Wehrenbach




Wehrenbach
Di 20. Mai, Sa 20. Mai, 15.00 Uhr
Treffpunkt: Rehalp
ÖV: Haltestelle Rehalp Tram 11 (Endstation), Forchbahn S18
Anmeldung erforderlich, da Platz beschränkt.
Tel. 043 222 42 30 oder online
Links zum Thema: Verena Lubini / Wehrenbachtobel
Wenige Dutzend Meter von der Rehalp entfernt hat sich der Wehrenbach durch die Gesteinsschichten gefressen und eine eindrückliche Tobellandschaft geschaffen. Im Bett des Wehrenbachs leben zahlreiche Kleintiere, darunter Strudelwürmer, Flohkrebse und die Larven verschiedener Insektenarten. Mit der Gewässerbiologin Verena Lubini-Ferlin drehen wir Steine um und suchen, ausgerüstet mit Netzchen und Behältern, nach Wasserbewohnern, um sie gemeinsam kennenzulernen – Larven, deren Kopf und Beine aus einem selbst gebauten Köcher aus Steinchen, Hölzchen und anderen Materialien herausschauen, Tiere, die ihre Nahrung mit feinen Unterwassernetzchen sammeln, oder Insekten, die sich mit „Saugnäpfen“ an überströmte Steine heften.
Eine keinesfalls trockene Entdeckungsreise in die Wunderwelt der Kleintiere im Bach.