14

Lessing und Klopstock

- Mord und Glühwürmchen -

Klopstockwiese

Im November 1835 wurde in einem Wäldchen an der Sihl der 23-jährige Student Ludwig Lessing tot aufgefunden – ermordet. Das Wäldchen wurde fortan Lessing-Wäldchen genannt, und die später an seiner Stelle gebaute Strasse Lessingstrasse. 1955 wurde die Strasse dann dem gleichnamigen Dichter umgewidmet, und die damals neu entstandene Grünanlage am Sihlberg erhielt den Namen seines Kollegen Klopstock. Grünflächenverwalter Roger Fischer berichtet, wie die Anlage um die Klopstockwiese, die während der letzten Jahre grossflächig vom Rasen zur Blumenwiese entwickelt wurde, gepflegt wird, Stefan Ineichen zeigt, wie sich die gewandelte Pflege auf Glühwürmchen und andere Tiere auswirkt und erzählt die Geschichte vom lange zurückliegenden Studentenmord.

Mi. 6. Juli 2016, 20.45

Mo. 11. Juli 2016, 20.45

Treffpunkt

Utobrücke, Eingang Lessingstrasse

ÖV

Sihlcity Nord Tram 13, Bus 72

Dauer

ca. anderthalb Stunden

Links

Leider sind alle Termine ausgebucht!