06

Burghölzli

- Kulturlandschaft mit Glühwürmchen und Wein -

Pflegearbeiten am Waldrand

Im Rahmen des WWF-Projekts «Lebensraum Kulturlandschaft Burghölzli» sind die lokale Flora und Fauna untersucht worden. In der Folge konnten an verschiedenen Stellen Massnahmen zur Förderung der Biodiversität umgesetzt werden. Projektleiterin Christine Dobler Gross zeigt auf einem Rundgang, wie durch Waldrandpflege, die Anlage von Kleinstrukturen und Ergänzungspflanzungen Lebensräume aufgewertet werden können, Biologe Andreas Diethelm berichtet von der Verbreitung der Leuchtkäfer im Gebiet, die er vor vier Jahren zusammen mit QuartierbewohnerInnen kartiert hat. Beni Lenz, Gärtnermeister der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung, und Winzermeister Nik Zeljkovic stellen ihre auch hinsichtlich Artenvielfalt bedeutsamen Arbeitsfelder vor. Abgerundet wird der Abendspaziergang bei einem Glas Wein im Weinberg am Hang des Burghölzlihügels.

Mi. 15. Juni 2016, 20.10

Mi. 22. Juni 2016, 20.10

Treffpunkt

Bushaltestelle Flühgasse

ÖV

Flühgasse Bus 77 (Hegibachplatz ab 20:05, Flühgasse an 20:09; nächster Bus erst 20 min. später).

Dauer

ca. zwei Stunden

Links

Leider sind alle Termine ausgebucht!