20th Century Blues

- Glühwürmchen – Literatur und Musik -

Klaus Henner Russius, Dagny Gioulami, Daniel Bentz

Glühwürmchen bezaubern die Grossstadtmenschen der Belle Époque, tanzen als Hoffnungsschimmer durch die finsteren Jahre der beiden Weltkriege und drohen in der Zeit des Wirtschaftswunders zu verglimmen: In einer szenischen Lesung verfolgen Daniel Bentz, Dagny Gioulami und Klaus Henner Russius die literarischen Leuchtspuren der Glühwürmchen durch das vergangene Jahrhundert bis in die Gegenwart. Arthur Schnitzler, Max Reinhardt, Ernst Jünger, Karl Valentin und die Surrealisten haben sich ebenso mit Leuchtkäfern befasst wie Pier Paolo Pasolini, der im Verschwinden der Glühwürmchen eine faschistoide Konsumgesellschaft herauf-dämmern sah und damit eine bis heute anhaltende Kontroverse auslöste. «Glühwürmchen Idyll», «Lucciole Vagabonde», «Glow Worm» und weitere Leuchtkäfer-Lieder lassen Liebe und Lüge, Sex und Sehnsucht, Kitsch und Katastrophe aufblinken – Europas Blues des 20. Jahrhunderts.

Text und Konzept: Stefan Ineichen
Gesang und Piano: Daniel Bentz und Dagny Gioulami
Lesung: Daniel Bentz, Dagny Gioulami und Klaus Henner Russius
Regie: Klaus Henner Russius
Produktion: sogar theater in Zusammenarbeit mit dem Verein Glühwürmchen Projekt

Do. 9. Juni 2016, 20.30

Premiere

Fr. 10. Juni 2016, 20.30

Sa. 11. Juni 2016, 17.00

So. 12. Juni 2016, 17.00

Treffpunkt

sogar theater, Josefstrasse 106, Zürich

ÖV

Limmatplatz, Tram 4, 15, 17; Bus 33

Dauer

ca. 70 Minuten

Vorverkauf: 044 271 50 71 oder www.sogar.ch