12

Familiengarten

- mit Unken und Glühwürmchen -

Gelbbauchunken

Familiengärten zeichnen sich aufgrund ihrer kleinräumigen Strukturvielfalt und der im Allgemeinen naturnahen Pflege durch eine hohe Biodiversität aus. Dies trifft besonders für das mit einem artenreichen Umfeld verbundene Gartenareal Wehrenbach zu, wo auf die Qualität der Lebensräume und Vernetzungselemente besonders geachtet wird. Gabrielle Frey, die eine der Gartenparzellen bewirtschaftet, führt durch das Areal, wo sie immer wieder auch Glühwürmchen beobachtet, und der Amphibienspezialist Harald Cigler erklärt, weshalb sich die weitherum selten gewordene Gelbbauchunke in diesem an unterschiedlichen Kleingewässern reichen Gebiet wohl fühlt.

Do. 30. Juni 2016, 20.30

Di. 12. Juli 2016, 20.30

Treffpunkt

Haltestelle Burgwies

ÖV

Tram 11

Dauer

ca. zwei Stunden

Links

Leider sind alle Termine ausgebucht!