Logo Gluehwuermchen Festival

Kleine Lichter verzaubern
Landschaft, Kopf und Herz



Die letzten Glühwürmchen
test
Termin: Donnerstag, 20.06.0024 Johannisnacht
Zeit & Ort: 20.30 Uhr, Kreuzkirche, Zürich
Anreise: Tram 3, 8, 15 bis Römerhof, dann zu Fuss 5 Min. Rütistrasse hinauf

Termin: Samstag, 20.07.0002
Zeit & Ort: 20.30 Uhr, Mettmenstetten Rossau: Scheune des Werk- und Wohnhauses zur Weid
Anreise: Kein ÖV bis Rossau am Wochenende, aber Spezialfahrt Kleinbus auf folgende Zugsverbindungen: S9 Zürich HB ab 19.04, Mettmenstetten an 19.36 S9 Zug ab 19.38, Mettmenstetten an 19.49.
Zu Fuss (Wanderweg) ca. 35 Minuten ab Bahnhof Mettmenstetten
Zuvor NahReise Mettmenstetten WWW Rossau

Ticket 10.-

ISAO TAKAHATAS Film erzählt von zwei Geschwistern, die im Juni 1945 nach der Flächenbombardierung von Kobe durch amerikanische Bomber eltern- und obdachlos werden. Der vierzehnjährige Seita und seine vierjährige Schwester Setsuko richten sich in einem Loch in der Uferböschung eines Flusses ein, wo sich nachts das Blinken der Glühwürmchen mit den Funken der Brände vermischt, können sich eine Weile halten und sterben schliesslich doch. Der erschütternde, grossartige Zeichentrickfilm (Anime) beruht auf einer autobiografischen Erzählung von Akiyuki Nosaka (Hotaru no haka, 1967) und ist bereits zu einem Klassiker geworden. (hotaru no haka) Film, Japan 1988

Filmkritik