Regenwurm03

für Kinder und Familien

Sa. 8. Mai; 14.30 Uhr; Sa. 8. Mai; 17.00 Uhr
14.30 Uhr; 17.00 Uhr

Anmeldung erforderlich, da Platz beschränkt.
Tel. 043 222 42 30 oder online

Treffpunkt Bergstation Dolderbahn
Dolderbahn Römerhof (Tram 3, 8 und 15) ab 16:01 bzw. 18:25

Orange
02

Weshalb kommen Regenwürmer bei Regen aus dem Boden? Legen Regenwürmer Eier? Entwickeln sich aus halbierten Tieren wieder zwei vollwertige Würmer? Wieso ziehen Regenwürmer Blätter in den Boden? Welche Tiere ernähren sich von Würmern? Weshalb sind diese Ringelwürmer so wichtig für die Bodenfruchtbarkeit?
Der Regenwurmspezialist Thomas Nabulon versucht die vielen Rätsel, die das scheinbar so bekannte Tier aufgibt, zu lösen. Er zeigt, wie Regenwürmer unbeschädigt mit Senfpulver, Strom und Vibrationen gefangen werden können, und erklärt, weshalb in Äckern gewisse Regenwurmarten nicht vorkommen, die in Wiesen oder im Wald häufig sind. Die Wurm-Veranstaltung speziell für Kinder und Familien findet im Gelände der Waldschule Adlisberg statt, die von der Bergstation Dolderbahn in einem 20-minütigen Spaziergang erreicht wird.