Di. 4. Mai; Do. 6. Mai; 18.00 Uhr
18.00 Uhr; 18.00 Uhr
Treffpunkt Stadtgärtnerei, Sackzelg 25/27
VBZ Haltestelle Hubertus (Tram 3, Bus 72, 89) oder Langgrütstrasse
(Bus 67)
Die Stadtgärtnerei ist nicht nur eine Produktionsstätte von jährlich rund 250 ́000 Pflanzen für öffentliche Blumenrabatten, sondern auch ein Ort der Beratung und Ausbildung und ein Marktplatz für Christbäume sowie seltene, alte Sorten von Tomaten und Gemüsesetzlingen. Mit dem Tropen- und Palmenhaus und ihren grosszügigen Grünflächen ist die Stadtgärtnerei auch ein beliebter Erholungsraum für die Quartierbevölkerung. Ruedi Wattinger, langjähriger Leiter der Stadtgärtnerei, führt auf einem Rundgang vor und hinter die Kulissen des vielfältigen Betriebs, der sich seit 1933 an seinem heutigen Standort befindet. Isabel Jüngling, Praktische Denkmalpflege der Stadt Zürich, stellt die Stadtgärtnerei aus baugeschichtlicher Sicht vor, und Christian Portmann, Leiter Betriebe bei Grün Stadt Zürich, berichtet, wie die teilweise denkmalgeschützten und sanierungsbedürftigen Gebäude im Zuge der anstehenden Bauarbeiten saniert werden sollen und welche Entwicklung für die Stadtgärtnerei in Zukunft vorgesehen ist.