Melken, Milch & Milchreis

Leimbihof

  • Hof
  •  Melken
  •  Melken
  •  Hofladen
  • Daten: Donnerstag, 25. Juni; Samstag, 27. Juni, jeweils 17.00 Uhr
  • Anmeldung: erforderlich, da Platz beschränkt.
    Tel. 043 222 42 30 oder online
  • Treffpunkt: Haltestelle Im Hüsli
  • Dauer: ca. zwei Stunden
  • ÖV: Bus 70 ab Bahnhof Leimbach 16.51, Ankunft Im Hüsli wenige Minuten später. Nach Bahnhof Leimbach (an 16.48): Sihltalbahn S4 16.38 ab Zürich HB.
  • Bemerkung: besonders geeignet für Familien
    Kostenbeitrag 15.- Kinder 10.-
  • Links zum Thema:
Ein zwanzigminütiger Spaziergang führt von der Bushaltestelle Im Hüsli bergauf zum idyllisch gelegenen Leimbihof auf einer
Anhöhe am Fuss des Uetlibergs – ein Hof, der nicht nur wegen Ponys, Hühnern, Kaninchen und der Aussicht ein beliebtes Ausflugsziel darstellt, sondern auch wegen des hofeigenen Bioladens gerne besucht wird. Seit über zwanzig Jahren führen Noëlle und Marcel Lusti den rund sechzig Hektaren umfassenden Landwirtschaftsbetrieb nach biologischen Richtlinien und pflegen über 300 Hochstammbäume und neun Hektaren Ökoflächen. Kälber, Rinder, Stier und die 45 Milchkühe werden fast ausschliesslich mit betriebseigenem Raufutter gefüttert. Noëlle und Marcel Lusti stellen Betrieb und Viehhaltung vor und zeigen im Stall, wie die Kühe im Melkstand gemolken werden.

Anschliessend werden wir in der Hofstube mit Milchreis und Zwetschgenkompott, Most und Kaffee bewirtet.