Melken, Milch & Milchreis
Leimbihof
Ein zwanzigminütiger Spaziergang führt von der Bushaltestelle Im Hüsli bergauf zum idyllisch gelegenen Leimbihof auf einer
Anhöhe am Fuss des Uetlibergs – ein Hof, der nicht nur wegen Ponys, Hühnern, Kaninchen und der Aussicht ein beliebtes Ausflugsziel darstellt, sondern auch wegen des hofeigenen Bioladens gerne besucht wird. Seit über zwanzig Jahren führen Noëlle und Marcel Lusti den rund sechzig Hektaren umfassenden Landwirtschaftsbetrieb nach biologischen Richtlinien und pflegen über 300 Hochstammbäume und neun Hektaren Ökoflächen. Kälber, Rinder, Stier und die 45 Milchkühe werden fast ausschliesslich mit betriebseigenem Raufutter gefüttert. Noëlle und Marcel Lusti stellen Betrieb und Viehhaltung vor und zeigen im Stall, wie die Kühe im Melkstand gemolken werden.
Anschliessend werden wir in der Hofstube mit Milchreis und Zwetschgenkompott, Most und Kaffee bewirtet.
Anhöhe am Fuss des Uetlibergs – ein Hof, der nicht nur wegen Ponys, Hühnern, Kaninchen und der Aussicht ein beliebtes Ausflugsziel darstellt, sondern auch wegen des hofeigenen Bioladens gerne besucht wird. Seit über zwanzig Jahren führen Noëlle und Marcel Lusti den rund sechzig Hektaren umfassenden Landwirtschaftsbetrieb nach biologischen Richtlinien und pflegen über 300 Hochstammbäume und neun Hektaren Ökoflächen. Kälber, Rinder, Stier und die 45 Milchkühe werden fast ausschliesslich mit betriebseigenem Raufutter gefüttert. Noëlle und Marcel Lusti stellen Betrieb und Viehhaltung vor und zeigen im Stall, wie die Kühe im Melkstand gemolken werden.
Anschliessend werden wir in der Hofstube mit Milchreis und Zwetschgenkompott, Most und Kaffee bewirtet.