
Waldzauber
...nur für Kinder
- Daten: Donnerstag, 14. August, 14.00 Uhr
- Treffpunkt: Bergstation Dolderbahn
- Dauer: Bis 17:00 (Kinder werden zur Endstation Dolderbahn begleitet)
- ÖV: Dolderbahn (Römerhof ab 13:51, Bergstation an 13:57)
- Bemerkung: für Kinder im Primarschulalter (ab 7 Jahren). Bei der Reservation bitte Alter des Kindes bzw. der Kinder unter „Bemerkung" eingeben!
Wetterfeste, lange Hosen, gute Schuhe und je nach Wetter eine Regenjacke.
-
Anmeldung erforderlich, da Platz beschränkt. Tel. 043 222 42 30
oder online - Links zum Thema:
Wie riechen Baumstämme?
Können Bäume mit verbundenen Augen wiedererkannt werden?
Was lässt sich mit Blättern und Zweigen alles anfangen?
Welche Tiere leben auf Bäumen?
Wie sieht Kleines unter der Lupe aus?
Wie fühlt sich der Waldboden mit den Füssen an?
Eine Waldgeschichte hören?
Je nach Wetter und Alter der Kinder stellen sich wieder andere Fragen. Eine Abenteuerreise in den Wald mit Andrea Müller-F. und Ursula Pfister von Grün Stadt Zürich. Mit Zvieri und Holunderblütensirup im heimeligen «Hexenhäuschen» der Waldschule Adlisberg.
Können Bäume mit verbundenen Augen wiedererkannt werden?
Was lässt sich mit Blättern und Zweigen alles anfangen?
Welche Tiere leben auf Bäumen?
Wie sieht Kleines unter der Lupe aus?
Wie fühlt sich der Waldboden mit den Füssen an?
Eine Waldgeschichte hören?
Je nach Wetter und Alter der Kinder stellen sich wieder andere Fragen. Eine Abenteuerreise in den Wald mit Andrea Müller-F. und Ursula Pfister von Grün Stadt Zürich. Mit Zvieri und Holunderblütensirup im heimeligen «Hexenhäuschen» der Waldschule Adlisberg.