12Metropolis
Di., 25. Juni, Do., 27. Juni, 21.00 Uhr
- Treffpunkt: Ecke Bahnhofstrasse-Füsslistrasse
- Dauer: ca. anderthalb Stunden
- ÖV: Rennweg Tram 6, 7, 11 und 13
- Links zum Thema:
- Andres Bosshard – soundcity
- Klangspaziergänge (Radio SRF)



Stadtklang der Zwanziger Jahre
An der Sihlporte ist – besonders nachts – die Aufbruchstimmung der 1920er Jahre im Stadtbild heute noch spürbar. «An der Sihlporte», berichtet ein Besucher um 1930, «standen vor 5 Jahren gleichgültige, unbedeutende Häuser. Heute ist aus dieser Gegend ein neues Geschäftszentrum geworden.
Massige Geschäfts- und Bürohäuser geben ihm eine eigenartig unpersönliche Note, einen leisen Anklang an Architekturphantasien, die man aus Langs Metropolisfilm noch vor Augen hat». Der Musiker Andres Bosshard, Autor des Buches «Stadt hören, Klangspaziergänge durch Zürich», öffnet die Ohren auf einem Nachtspaziergang für die Klangräume, die von den dynamisch gerundeten Geschäftshäusern «Schmidhof» und «Handelshof» geschaffen wurden, und führt vom rauschenden Verkehr zum Rauschen des Wassers. Stefan Ineichen, der sich als Schriftsteller mit der Entwicklung der Stadt Zürich befasst, zeigt, wo die Musik der hiesigen «Roaring Twenties» im Umfeld der Sihlporte spielte – im Radio- und im Tonfilmstudio an der Löwenstrasse, im Jazzprogramm des Grand Cafés und im längst abgebrochenen Grosskino Scala, wo das Publikum für den Auftritt von Josephine Baker Schlange stand.
Massige Geschäfts- und Bürohäuser geben ihm eine eigenartig unpersönliche Note, einen leisen Anklang an Architekturphantasien, die man aus Langs Metropolisfilm noch vor Augen hat». Der Musiker Andres Bosshard, Autor des Buches «Stadt hören, Klangspaziergänge durch Zürich», öffnet die Ohren auf einem Nachtspaziergang für die Klangräume, die von den dynamisch gerundeten Geschäftshäusern «Schmidhof» und «Handelshof» geschaffen wurden, und führt vom rauschenden Verkehr zum Rauschen des Wassers. Stefan Ineichen, der sich als Schriftsteller mit der Entwicklung der Stadt Zürich befasst, zeigt, wo die Musik der hiesigen «Roaring Twenties» im Umfeld der Sihlporte spielte – im Radio- und im Tonfilmstudio an der Löwenstrasse, im Jazzprogramm des Grand Cafés und im längst abgebrochenen Grosskino Scala, wo das Publikum für den Auftritt von Josephine Baker Schlange stand.