5Schall & Ultraschall

Do. 20. Aug; Fr. 21. Aug; 20.15 Uhr

Dauer: bis ca. 22 Uhr

Treffpunkt: Utobrücke
VBZ Sihlcity Nord Tram 5 und 13, Bus 33

Links zum Thema: Soundcity / Fledermaus Anzeiger (pdf, S. 3: Sihlhochstrasse) / swild

Die 1974 gebaute Sihlhochstrasse verkörpert den geringschätzigen Umgang mit dem Flussraum, der auf einer Strecke von anderthalb Kilometern dem Individualverkehr geopfert wurde. Die Stadtautobahn prägt diesen Abschnitt der Sihl nicht nur visuell, sondern auch akustisch. Andres Bosshard, Musiker, Klangarchitekt und Spezialist für den Sound der City, öffnet auf einem Abendspaziergang die Ohren für die Klangräume, die im Umfeld von Sihl, Strasse, Wald und Hügel, erlebbar sind.

Seit der Renovation der Sihlhochstrasse hausen Fledermäuse in speziell für sie gefertigten Kästen an der A3. Der Wildtierbiologe Fabio Bontadina (Arbeitsgemeinschaft SWILD und Conservation Biology Universität Bern) macht die Ultraschallsignale der Fledermäuse hörbar und stellt die Flugsäuger vor, die gerade über dem Fluss ein attraktives Jagdgebiet finden.