1Kloster Fahr
Sa. 16. Mai; 14.30 Uhr
Treffpunkt:
Kloster Fahr
beim Restaurant «Zu den zwei Raben»
Fussweg ab Haltestelle Eckstein (Unterengstringen):
Uferweg limmatabwärts, gut 10 Minuten.
ÖV: Ab Zürich HB S12 13:43 ab, Schlieren an 13:53.
Bus 302 ab Bahnhof Schlieren 14:02, Eckstein an 14:05. Oder Bus 308 ab Frankental 14:02, Eckstein an 14:09
Anmeldung erforderlich, da Platz beschr?kt.
Tel. 043 222 42 30 oder online
Links zum Thema: Kloster Fahr
Mitten in der Limmattalstadt, zwischen Autobahnkreuz, Fluss und Gewerbezonen liegt als grüne Insel und ruhender Pol das Jahrhunderte alte Kloster Fahr.
Die Benediktinerinnen bilden in den Worten der Priorin, die dem Kloster vorsteht, «eine lebendige Gemeinschaft von Frauen, die das Leben lieben». Schwester Fidelis Schmid führt durch die Klosteranlage mit Rokokokirche, Besuchszimmer, barockem Kräutergarten, Bildergalerie, Paramentenausstellung und Klosterladen. Im klösterlichen Tagesablauf nimmt die Arbeit eine ebenso wichtige Rolle ein wie das Gebet. Zum Kloster gehört nicht nur eine Bäuerinnenschule, sondern auch ein Landwirtschaftsbetrieb mit Obstgärten, Reben und Mutterkühen. Priorin Irene Gassmann gibt einen Einblick in die Landschaft und die Landwirtschaft rund ums Kloster, wo versucht wird, eine nachhaltige und ökologische Form der Bewirtschaftung zu entwickeln.