NahReisen 06 SIHL - Logo Kopf
Übersicht / Anmeldung / Programm bestellen / Rückblick / Impressum
NahReisen - Logo weiss auf blau
Das Sihlfeld und die halbe Stadt Zürich besteht aus Schotter, den der Fluss aus der Innerschweiz mitgebracht hatte. Die oft unbändige Sihl brachte nicht nur Wasser und Schutt nach Zürich, sondern auch Brenn- und Bauholz aus dem Sihlwald, den sich die Stadt als lebenswichtiger Lieferant von Ressourcen schon im Mittelalter gesichert hatte. Die vorbehandelten, wenige Meter langen Stämme wurden im Sihlwald ins Wasser geworfen und in der Selnau aus dem Fluss gefischt.

Heute versorgt der Sihlwald, in seiner Ausdehnung im Grossraum Zürich einzigartig, die Stadt nicht mehr mit Brennholz, sondern in seiner neuen Funktion als Naturerlebnispark Sihlwald-Langenberg zeitgemäss mit psychischer Energie.

Die Sihllandschaft ist voller Wunder und Wunden und manchmal sind das Wunderbare und die Verletzung, Zerstörung und Leben ganz nah: Unter der Autobahn, die in Zürich in die Sihl gepflanzt wurde, haben sich Fledermäuse einquartiert und im Schatten der Hochstrasse schmettern Wasseramseln ihr Lied. Und der Sihlsee, der den Fluss zum Restwassergerinne degradiert hat, wurde schon vor dem Bau 1937 in Gedichten von Meinrad Lienert und Tänzen von Ländlerkapellen als landschaftliche Bereicherung und touristische Attraktion gefeiert.

NahReisen 06 SIHL - Logo Fuss