![]() |
||
NahReisen:
wo die Glühwürmchen leben |
|
|
...rund um das Gluehwuermchen
NahReisen und Workshop: beschränkte Platzzahl, daher
unbedingt anmelden!
Anmeldung direkt oder Tel. 044 280 02 25 Im Verhinderungsfall bitte rechtzeitig abmelden! Die Veranstaltungen finden bei jeder Witterung statt (wie die Natur). NahReisen: Kein Eintritt, aber Kollekte zu Gunsten Verein Glühwürmchen Projekt. |
Wehrenbachtobel: leuchtende Larven
![]() Termine: Freitag, 20.06.0008; Montag, 20.06.0022; Sonntag, 20.06.0021 längster Tag
Zeit & Ort: 21.00 Uhr, Rehalp Anreise: Station Rehalp Forchbahn, Tram 11 Im wilden Tobel entlang des Wehrenbachs zwischen Zürich und Zollikon leben Wasseramseln, fleischfressende Pflanzen und Tausende von Glühwürmchen. Städtischer Naturschutz und Glühwürmchen Projekt arbeiten seit einigen Jahren an der Aufwertung der Lichtungen in diesem Gebiet, wo es stellenweise so dunkel ist, dass oft auch das feine Licht der Glühwürmchenlarven wahrgenommen werden kann.
Mit Max Ruckstuhl, Fachstelle Naturschutz Grün Stadt Zürich, und Stefan Ineichen, Biologe und Leiter des Glühwürmchen Projekts.
Natur & Kultur - Landschaft Wehrenbach |