![]() |
||
Kleine Lichter verzaubern
Landschaft, Kopf und Herz |
|
|
...rund um das Gluehwuermchen
NahReisen und Workshop: beschränkte Platzzahl, daher
unbedingt anmelden!
Anmeldung direkt oder Tel. 044 280 02 25 Im Verhinderungsfall bitte rechtzeitig abmelden! Die Veranstaltungen finden bei jeder Witterung statt (wie die Natur). NahReisen: Kein Eintritt, aber Kollekte zu Gunsten Verein Glühwürmchen Projekt. |
Zürich – Schaffhausen
![]() Das Glühwürmchen verkörpert wie kaum ein anderes Tier den Zauber der Natur. Das Licht der Leuchtkäfer in der warmen Mittsommernacht erinnert an Kindheit, Ferien und Süden. Das Glühwürmchen steht als Symbol für die Sonnenwende und den Lauf der Jahreszeiten, für Romantik und Einklang mit der Natur, für Vergänglichkeit, Schönheit und Trauer. Wenn die aus dem Tessin und der Toskana bekannten fliegenden Funken in der Region Zürich auch fehlen, so sind im Gras leuchtende Glühwürmchen doch noch da und dort anzutreffen – an Waldrändern und Bahnböschungen, in Feuchtwiesen, Parks und Gärten sogar mitten im Siedlungsraum. Die leuchtenden Insekten, deren Larven sich von Schnecken ernähren, finden geeignete Lebensräume, wo abwechslungsreich gestaltete Flächen rücksichtsvoll bewirtschaftet und gepflegt werden und eine Vielzahl von Kleinstrukturen wie Holzhaufen, Mäuerchen, Hecken, Krautsäume sowie magere Wiesen und Rasen zur Verfügung stehen. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass Glühwürmchen nützliche Indikatoren für vernetzte, gut strukturierte und naturnah bewirtschaftete Gärten und Landschaften sind, wo sich oft Wiesel und Igel, Eidechse und Kröte ebenso wohl fühlen wie der Mensch.
Im Fernen Osten, in Japan und Korea, beschäftigen sich «Firefly Festivals» schon seit längerer Zeit mit dem Schauspiel der Leuchtkäfer und ihrem Stellenwert als faszinierende Erscheinungen, Botschafter der Natur und Träger von Ideen. Das Glühwürmchen wird dabei als natürliche und kulturelle Erscheinung erfahren, als Teil von Landschaftskultur und Kulturlandschaft, als Sinnbild für das unentwirrbare Zusammenspiel von Natur und Kultur. Im «Glühwürmchen Festival» 2005 in der Region Zürich soll zum ersten Mal im nahen Westen die grosse Bandbreite der Welt der Glühwürmchen erlebbar werden, auf Ausflügen ins Reich der Glühwürmchen (NahReisen), in literarischer Revue im Theater, mit der Installation von Lichtobjekten, in Workshops für Kinder und auf der Leinwand im Kino.
|