Manegg & Ankenweid
   Burgruine & Blumen, Geschichten & Insekten

Auf einem heute von Wald bedeckten Hügel oberhalb Leimbach stand die Burg Manegg, deren Name mit der Manessischen Liederhandschrift, einer grossartigen Sammlung mittelalterlicher Gedichte, verbunden ist. Um den Untergang der Burg ranken sich sagenhafte Geschichten und Gottfried Kellers Novelle "Der Narr auf Manegg". Nicht weit von der Burgstelle entfernt erstreckt sich die Ankenweid, eine zungenförmige Waldlichtung mit einer Vielfalt an Blumen, Schmetterlingen und Heuschrecken wie zu Gotthelfs Zeiten.


     zurück