Wie ein riesiger Parabolspiegel bündelt die grüne Arena des Lattenberges die Sonnenwärme im Rebberg, der zwischen Stäfa und Männedorf liegt und an Ligurien und Lac Léman denken lässt. Beim Weinbauer Philip Gfeller gedeihen nicht nur Räuschling, Pinot und Maréchal Foch, sondern auch Eidechsen und die seltene, versteckt lebende Schlingnatter. Beraten vom Reptilienspezialisten Peter Müller organisierte Barbara Holzer zusammen mit dem Winzer im Rahmen der regionalen Initiative "Naturnetz Pfannenstil" den Bau von trockenen Terrassenmauern, welche zur Bereicherung des Lebensraumes Weinberg beitragen.
Eine Weindegustation bei Sonnenuntergang regt zum Nachdenken an, wie Oenologie, Ökologie und Ökonomie vereinbar sind.