Der Waidhof ist einer wenigen Orte in Zürich, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Im Gegensatz zum allgegenwärtigen Fuchs haben Feldhasen in der ausgeräumten und fragmentierten Kulturlandschaft schlechte Karten. Familie Götsch bewirtschaftet den Weidhof nach den Richtlinien des biologischen Landbaus (zur Zeit in Umstellung) und arbeitet gemeinsam mit Wildhüter Erwin Nüesch und weiteren Landwirten daran, dass das Land zwischen Schwandenholz und Hürstholz auch Brachen und Hecken bietet, nährstoffreiche Kräuter und geschützte Stellen für Hasen, Trittsteine für Rehe auf dem Weg vom einen Wäldchen zum andern.
Eine lebendige Landschaft überzeugt wie ein gutes Birchermüesli durch die wohlkomponierte Vielfalt wertvoller Bestandteilen. Zum Abschluss dieser frühmorgenlichen NahReise gibt´s denn im Kuhstall auch Milchkaffee und Birchermüesli.